International
International Association of Gaming Regulations (IAGR)
www.iagr.org
International Centre for Youth Gambling Problems and High-Risk Behaviors
Seite der McGill Universität in Montreal
www.youthgambling.com
International College of Obsessive Compulsive Spectrum Disorders
www.icocs.org
Gam-Anon International
Selbsthilfegruppe für Menschen, die unter Spielsucht leiden.
www.gam-anon.org
Gamblers Anonymous International
Selbsthilfeorganisation mit Sitz in Los Angeles. Weltweiter Meetingkalender
www.gamblersanonymous.org
Europa
Europäische Gesellschaft zur Erforschung des Glücksspiels (EASG).
Die EASG hat das Ziel, den Dialog zwischen den Mitgliedern zu vertiefen, die zum Teil unterschiedliche Aspekte des Glücksspiels vertreten. Auf der Seite werden diverse Publikationen über Glückspielsucht vorgestellt (zum Teil auf Deutsch). Ausserdem sind weltweite Adressen zum Thema Glücksspiel über eine interaktive Weltkarte abrufbar.
www.easg.org
Gaming Regulators European Forum (GREF)
www.gref.net
Nationale Links
Australien
- National Association for Gambling Studies Australia
www.nags.org.au - Australian Gaming Council
www.austgamingcouncil.org.au
Deutschland
- Deutschland - Angebot an Online-Glücksspielen wächst: Anlässlich des Safer Internet Day am 6. Februar 2018 informiert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Deutschland über Suchtrisiken, die mit der weiten Verbreitung von Online-Glücks- und Computerspielen einhergehen. Die BZgA informiert auf der Internetseite www.check-dein-spiel.de über die Risiken von Online-Glücksspielen und sonstigen Glücksspielen. Mit einem Selbsttest kann jeder das eigene Glücksspielverhalten überprüfen. Mitteilung der BZgA. (02/2018)
- Deutscher Fachverband Glückspielsucht
Fachartikel, Literaturliste, Forum und Informationen über Selbsthilfegruppen etc.
www.gluecksspielsucht.de - Fachstelle GlücksSpielSucht: Die Thüringer Fachstelle GlücksSpielSucht beim Fachverband Drogen und Rauschmittel e.V. (fdr) informiert online Spieler und Nichtspieler über das Glücksspiel und die damit verbundenen möglichen Suchtrisiken. Unter dem Link www.gluecksspielsucht.info finden User zahlreiche aktuelle Informationen und Hilfsangebote. Die Fachstelle ist gefördert durch das Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit.
www.gluecksspielsucht.info
- Angebot für Angehörige von Glücksspielern: Ausgehend von Befunden zur Situation der Angehörigen und zu E-Mental-Health-Programmen wurde unter dem Titel „Verspiel nicht mein Leben“ – Entlastung für Angehörige (EfA) ein Angebot für Angehörige von problematischen und pathologischen Glücksspielern entwickelt. Als Grundlage dient dazu ein psychoedukatives Konzept mit dem Ziel, Belastung durch die Vermittlung von Information zu reduzieren. Ein Angebot der Bayerischen Akademie für Suchtfragen.
www.verspiel-nicht-mein-leben.de
- Check dein Spiel
Webseite aus Deutschland mit Selbsttest, Wissenstest und Informationen rund ums Glücksspiel
www.check-dein-spiel.de
- Stopp! Faules Spiel
Informationen getrennt für Jugendliche und für Erwachsene rund ums Thema Glücksspielsucht. Inklusive Selbsttest und Quiz.
www.faules-spiel.de/
- Forschungsstelle Glücksspiel an der Universität Hohenheim
www.gluecksspiel.uni-hohenheim.de - Grenzenloses Spielen
Herausgeber der Website ist die ginko Stiftung für Prävention. Die Website ist in die Bereiche Jugendlichenperspektive, Expertenperspektive und Elternperspektive gegliedert.
www.grenzenlos-spielen.de - Landesfachstelle Glücksspielsucht NRW
www.landesfachstelle-gluecksspielsucht-nrw.de
Grossbritannien
- gambleaware.co.uk
www.gambleaware.co.uk
- National Gaming Academy NGA
www.nationalgamingacademy.co.uk
- The Society for the Study of Gambling
www.societystudygambling.co.uk
- GamCare - National Association for Gambling Care, Educational Resources and Training in the United Kingdom
www.gamcare.org.uk
Kanada
- Responsible Gambling Council (Ontario).
Plattform für Glücksspielsucht. Die Website bietet zahlreiche Publikationen zum Download an und einen wöchentlich erscheinenden Newscan. Ein Adressverzeichnis informiert über die Hilfsangebote, welche es in Kanada für Spielsüchtige gibt.
www.responsiblegambling.org - Problem Gambling - Insitute of Ontario
www.problemgambling.ca/Pages/Home.aspx
Neuseeland
- Problem Gambling Foundation of New Zealand (PFG)
www.pgfnz.org.nz - The Centre for Gambling Studies an der Universität Auckland
www.fmhs.auckland.ac.nz/en/faculty/cfar/our-research/the-centre-for-gambling-studies.html
Niederlande
- AGOGS - Stichtig Anonieme Gokkers Omgeving Gokkers Nederland
AGOGS bietet Unterstützung an Personen die direkt oder indirekt von Glücksspielproblemen betroffen sind
www.stoppenmetgokken.nl
- Spielsuchtseite von Jellinek
www.jellinek.nl/informatie-over-alcohol-drugs/gokken/basisinfo-over-gokken - Netherlands Gaming Control Board
College von toezicht op de kansspelen
www.toezichtkansspelen.nl
Österreich
- Glücksspielstudie für Österreich: Nach der im Jahr 2011 veröffentlichten ersten "Österreichischen Studie zur Prävention der Glücksspielsucht" wurde nun eine weitere Untersuchung (pdf, 41S.) zum Glücksspielverhalten der ÖsterreicherInnen präsentiert. Die Ergebnisse sind weitgehend konstant. Rund ein Prozent der ÖsterreicherInnen weist ein problematisches bzw. pathologisches Spielverhalten auf. Das sind 64.000 Personen, wobei Männer stärker als Frauen davon betroffen sind (1,6% zu 0,5%). Die 14- bis 30-Jährigen zeigen sich diesbezüglich am stärksten betroffen (1,8%). Medienmitteilung vom Institut Suchtmedizin in Linz. (11/2015)
- Spielsuchthilfe Wien
www.spielsuchthilfe.at
USA
- American Gaming Association
www.americangaming.org
- Center for Gaming Research
University of Nevada Las Vegas
https://gaming.unlv.edu
- Institut for the Study of Gambling and Commercial Gaming
Institut der Universität von Nevada, Reno
www.unr.edu/gaming - National Center for responsible gaming
www.ncrg.org - National Council of problem gambling
www.ncpgambling.org